Einladung zu einer Bürgerreise nach Tschechien
2025 organisieren Monika und Mathias Probst im Namen des Städtepartnerschaftsvereins erneut eine Bürgerreise nach Tschechien. Ziel ist neben der Partnerstadt Karlovy Vary (Karlsbad) die tschechische Hauptstadt Prag.Die Reise dauert eine Woche, von 24. bis 30. Mai. Zunächst verbringen wir vier weiterlesen…
Delegation aus Menton besucht die Große Woche
Baden-Baden. Es ist gute Tradition, dass Oberbürgermeister Dietmar Späth die Partnerstädte zum Rennempfang anlässlich der Großen Woche einlädt und die Freude seinerseits war groß, dass Menton dieser Einladung gefolgt ist. Patrice Novelli, der erste Stellvertreter des Oberbürgermeisters Yves Juhel, reiste weiterlesen…
Rosenkranzsonaten begeistern Zuhörer aus Menton und Baden-Baden
Auch dieses Jahr führte wieder eine abwechslungsreiche Bürgerreise des Städtepartnerschaftsvereins in unsere französische Partnerstadt Menton. Das Programm der Bürgerreise ließ neben touristischen und kulinarischen Punkten insgesamt genügend Raum für weitere partnerschaftliche Begegnungen.Einer der Höhepunkt der diesjährigen Bürgerreise, war das Konzert weiterlesen…
Kursaisoneröffnung 2024 in Karlovy Vary
Am ersten Maiwochenende fand in Karlovy Vary (Karlsbad) – seit 1998 Partnerstadt von Baden-Baden – wieder die traditionelle Kursaisoneröffnung statt. Die Kursaison wird stets mit der Brunnenweihe eröffnet. Hierzu war hoher Besuch in die Stadt gekommen, der Apostolische Nuntius von weiterlesen…
OB Späth besucht Zitronenfest in Menton
Unter dem Motto „Rock und Oper“ fand vom 11. bis zum 26. Februar 2023 das beliebte Zitronenfest „Fête du Citron®“ in unserer Partnerstadt Menton zum 89. Mal statt. Mit dabei war auch eine Delegation aus Baden-Baden. weiterlesen…
Wir haben unser Vorstandsmitglied Sandra Walther verloren
Kurz vor Ihrem 49. Geburtstag ist unser Vorstandsmitglied Sandra Walther verstorben, für uns alle völlig überraschend. weiterlesen…
Yves Juhel neuer OB von Menton
Yves Juhel heißt der neue Oberbürgermeister der südfranzösischen Partnerstadt Menton. Er gewann die Wahl knapp mit 43,11 Prozent der Stimmen. weiterlesen…
Mentons OB Guibal verstorben
Baden-Baden. Der langjährige Oberbürgermeister der südfranzösischen Partnerstadt Menton, Jean-Claude Guibal, ist am Montag im Alter von 80 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Guibal war Oberbürgermeister von Menton und Präsident der Verwaltungsgemeinschaft der französischen Riviera. weiterlesen…
Andrea Baumgärtner stellt in Karlovy Vary aus
Die Baden-Badener Malerin Andrea Baumgärtner hat in der tschechischen Partnerstadt Karlovy Vary (deutsch: Karlsbad) derzeitig eine Einzelausstellung. Der Titel lautet „Leute in der Coronazeit – das Leben ist trotzdem bunt!“. weiterlesen…
Helga Verspohl und Gérard Ell jetzt Ehrenmitglieder
Herzliche Worte fand Benicke (links im Bild) für die beiden neuernannten Ehrenmitglieder Helga Verspohl und Gérard Ell. Beide gelten in den Partnerstädten Karlovy Vary und Jalta als die Synonyme für Baden-Baden.
Überschwemmungskatastrophe in Jalta
Ein starker Dauerregen führte am Freitag ,18. Juni, zu katastrophalen Überschwemmungen in Baden-Badens Partnerstadt Jalta und Umgebung. „Bergflüsse überfluteten die Innenstadt…“ weiterlesen…
In Jalta sieht man Corona recht gelassen
Politisch bedingt ruhen die Kontakte zwischen den Partnerstädten Baden-Baden und Jalta seit 2014 offiziell. Inoffiziell jedoch wird die Partnerschaft von Ansprechpartnern beider Städte am Leben erhalten. weiterlesen…
Corona-Lage in Karlovy Vary verbessert
Nach einem langen Lockdown hat sich die Corona-Situation in der tschechischen Partnerstadt Karlovy Vary spürbar verbessert. Allerdings ist der Lockdown nach wie vor in Kraft. weiterlesen…
Städtepartnerschaftsverein plant 2021 keine Bürgerreisen
Jahr für Jahr bot der Städtepartnerschaftsverein Bürgerreisen in die Baden-Badener Schwesterstädte an. Dieses Jahr wird der Verein dies erstmals nicht tun. weiterlesen…
Karlovy Vary versucht Corona-Probleme zu meistern
In der tschechischen Partnerstadt Karlovy Vary versuchen Stadtverwaltung und Bürgerschaft die Corona-Problematik zu meistern. weiterlesen…
Neues Video über „Mon(do)calieri“
Nachdem 2020 die Städtepartnerschaft zwischen Moncalieri und Baden-Baden 30 Jahre alt wurde, hat die italienische Stadt nun einen kurzen Imagefilm über seine Kunst- und Kulturgüter, seine historischen Bauwerke und kulturellen Veranstaltungen veröffentlicht. weiterlesen…
Advent und Weihnachten in den Partnerstädten
Das städtische Kulturbüro und der Städtepartnerschaftsverein sind per Video-Meeting in regelmäßigem Austausch mit den Partnerstädten. Unter dem Motto #Missyou trifft man sich jede Woche mit einer anderen Partnerstadt – online im heimischen Wohnzimmer oder vom Büro aus. weiterlesen…
Weihnachten in Moncalieri
Baden-Baden. In der Baden-Badener Partnerstadt Moncalieri ist Weihnachten, wie in ganz Italien, das Fest schlechthin. Marco Costamagna arbeitet im Rathaus der norditalienischen Partnerstadt und beschreibt die besondere Bedeutung der Festtage für die Italiener. Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, Zeit mit der weiterlesen…
Mitgliederversammlung fällt aus
Liebe Mitglieder des Städtepartnerschaftsvereins, wir haben uns sehr auf die Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21.10.2020 gefreut, müssen aber auf die Entwicklung der Corona-Pandemie in den letzten Tagen reagieren und sagen die Mitgliederversammlung schweren Herzens ab. weiterlesen…
Videobotschaft zum Jubiläum
Aus Anlass der 20jährigen Partnerschaft schickte Baden-Baden eine Video-Grußbotschaft von Oberbürgermeisterin Margret Mergen und Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins nach Jalta. weiterlesen…
Bürgerreise nach Moncalieri mit Bilderbuchwetter
Dass der Oktober noch sonnig-warme Tage im Köcher hat, erfuhren die 45 Reiseteilnehmer der Bürgerreise des Städtepartnerschaftsvereins in die italienische Partnerstadt Moncalieri. Nadja und Gerhard Nonnenmann leiteten die Reise. weiterlesen…
Bürgerreise nach Moncalieri mit Bilderbuchwetter
30 Reisende aus Baden-Baden machten sich von 4. bis 8. September bei der diesjährigen Bürgerreise des Städtepartnerschaftsvereins nach Moncalieri und in das Piemont auf. Das vielfältige Reiseprogramm stand unter dem Motto „Kunst, Kultur und Lukullisches im schönen Piemont“. weiterlesen…